Grevenbroich, Deutschland – Die ERFTCARBON GmbH gibt stolz ihre Rückkehr auf den nord- und südamerikanischen Markt als unabhängiger Lieferant von Ultrahochleistungs-Graphitelektroden (UHP) bekannt. Das Unternehmen, das früher zur Tokai-Gruppe gehörte, firmiert nun unter eigenem Namen und mit eigener Unternehmensstruktur. Mit jahrzehntelangem Fachwissen, deutscher Präzision und einem erneuten Fokus auf Kundennähe.
Mit Produktionsstätten in Grevenbroich, Deutschland, wird ERFTCARBON großformatige UHP-Graphitelektroden mit einem Durchmesser von 20 bis 30 Zoll liefern. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf Stahlherstellern in Nordamerika. Damit wird auf die steigende Nachfrage nach zuverlässigen, leistungsstarken Elektroden aus europäischer Produktion reagiert.
„Die Kunden haben uns gebeten, zurückzukommen – und wir haben ihnen zugehört. Mit ERFTCARBON erhalten sie die gleiche bewährte Qualität und das gleiche technische Know-how, das sie seit Jahren kennen – jetzt mit mehr Flexibilität und direktem Service.“ , sagte Kai Portmann, CEO
Die Entscheidung ist ein strategischer Schritt, um die langfristigen Partnerschaften in der Region zu stärken und die wachsende Nachfrage nach zirkulärer Stahlproduktion mittels Lichtbogenöfen (EAF) zu unterstützen. Obwohl keine Angaben zu Kapazitäten oder Lieferplänen gemacht wurden, betonte das Unternehmen die Kontinuität in Bezug auf Produktleistung, Zuverlässigkeit und technischen Support.

